Ab 12.08.2025 Hausaufgabenbetreuung 5.- und 6.-Klässler

Der Übergang in die weiterführende Schule ist manchmal sehr problematisch, der Hort und damit die HA-Betreuung fallen komplett weg!

 

Es gibt viele Berichte, wo spät am Abend, mit viel Krach und Frust, Hausaufgaben gemacht werden.

 

Zu einer Zeit, wo das Kind definitiv im Bett sein sollte und die Eltern Feierabend haben müssen!!!!

 

Um das etwas zu Entspannen und Abzufedern bietet wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26 eine Hausaufgabenbetreuung an!

 

Vorerst nur dienstags und donnerstags. Der Freitag  kann bei Bedarf sofort auch angeboten werden. Montags und mittwochs sind in Planung!

 

Es handelt sich um keine Nachhilfe! Die Arbeiten werden begleitet, unterstützt und kontrolliert!  

 

Die HA-Betreuungszeit beträgt 60 oder 90 Minuten.

Regeln

📚 Unsere Regeln für die Hausaufgabenzeit 📚

1️
Ich arbeite leise und konzentriert.

2️ Ich frage, wenn ich Hilfe brauche.
3️
Ich arbeite selbstständig – Hilfe nur, wenn nötig!
4️ Ich bleibe bis zum Ende an meinem Platz.
5️
Ich bin freundlich zu anderen.
6️
Am Ende kontrolliere ich oder die Betreuerin meine Aufgaben.

 7.      Handyverbot! Diese sind ausgeschaltet in         der Schultasche!


💡 Wenn ich fertig bin, darf ich lesen, malen oder leise spielen.

 

 

Kinder, die diese Regeln nicht befolgen und die HA-Betreuung massiv stören, werden nicht bleiben können!

Organisatorisches, Allgemeine Infos

1. Konzept

Ziele der Hausaufgabenbetreuung

  • Unterstützung bei der eigenständigen Erledigung der Hausaufgaben
  • Förderung von Konzentration, Selbstorganisation und Lernkompetenz
  • Abbau von Lernängsten und Überforderung
  • Individuelle Förderung bei Schwierigkeiten
  • Entlastung der Eltern
  • Kontrolle der HA
  • Auffälligkeiten beobachten & ggf. weitergeben an die Kollegen der Lerntherapie

2. Struktur & Ablauf einer Betreuungseinheit

Zeitrahmen (Beispiel für 60 Minuten):

  1. Begrüßung & Orientierung (5 Min)

Kurze Begrüßung, Überblick über die Aufgaben, ggf. Tagesziel setzen.

 

  1. Hausaufgabenzeit (40–45 Min)
    • Ruhige Arbeitsatmosphäre
    • Betreuungspersonen gehen herum, helfen bei Bedarf, erklären ruhig und gezielt.
    • Schüler arbeiten möglichst eigenständig.
  2. Individuelle Förderung / Übungseinheiten (10–15 Min)
    • Bei Bedarf: gezielte Übungen in Mathe, Deutsch etc.
    • Lernspiele, Karteikarten, Lesetraining, Kopfrechnen, kleine Diktate
  3. Abschluss & Reflexion (5 Min)
    • Was habe ich heute geschafft?
    • Was war schwer, was leicht?
    • Positives Feedback, ggf. Sticker oder „Lernpunkte“

 

📦  Pakete & Preise

 

 

Paket

Umfang

Min.

Preis/h

Basis

2×/Wo.

60

10,00

Start

3×/Wo

60

  9,00

Standard

4×/Wo

60

  8,00

Intensiv

5×/Wo

60

  7,00

Plus

5×/Wo

90

  8,50

Preise, Vertrags-Info

Die 1. Stunde ist eine kostenlose Probestunde! Verträge werden für ein Schulhalbjahr geschlossen. Sie können jederzeit stundentechnisch verändert werden.


Für Kinder die Lerntherapie erhalten ist die HA-Betreuung kostenlos!

 

Geschwisterkinder erhalten 20 % Rabatt.

 

 

Wir prüfen mit dem LRA/Sozialamt, ob es Unterstützung aus dem Fond Bildung und Teilhabe gibt.

 

Zur Anmeldung